Eure Fragen - unsere Antworten
zu folgenden Kategorien...
Camping
Darf ich schon vor 14 Uhr anreisen?
Nein, Anreisen sind erst ab 14 Uhr möglich. Bis 11 Uhr läuft unsere Abreise und die Zeit bis 14 Uhr benötigen wir für die Platzpflege - mähen, bewässern, Reparaturen etc.
Habt Ihr Platz für eine Nacht am Wochenende?
Wir nehmen grundsätzlich keine Platzreservierungen am Wochenende für nur eine Nacht entgegen aus verschiedenen Gründen.
Wieso kann ich nicht telefonisch vorab reservieren?
Wir nehmen keine telefonischen Reservierungen an. Bei uns kann man nur schriftlich reservieren über unser Buchungsformular. Wenn wir freie Kapazitäten für euch haben, erhaltet Ihr im Anschluss eine E-Mail mit unserem Angebot für euch.
Wieso dürfen keine Zelte auf euren Parzellen campen? Und wieso dürfen wir keine Folien & Teppiche auslegen?
Denn ohne diese Regel sieht es nach einen Aufenthalt mit Zelt oder Teppich/Folie auf der Parzelle schon so aus ...
Wieso soll ich meinen Platz wechseln, wenn ich länger als 7 Nächte bleiben möchte?
Bei längeren Aufenthalten ist es notwendig die Parzelle nach ca. der Hälfte der Aufenthaltsdauer zu wechseln. Gebt dem Rasen eine Chance!
Kann ich meinen Aufenthalt spontan verlängern?
Es ist nur in Absprache mit der Rezeption möglich, denn es hängt von der Buchungslage ab.
Was kostet campen bei euch? Wie kann ich bei euch bezahlen?
Unsere Preisliste findet Ihr hier. Rechnet euch einfach die Posten zusammen, die euch betreffen. Wir haben keine Haupt- und Nachsaisonpreise, da wir ganzjährig geöffnet haben und zu jeder Zeit der Campingplatz gleichermaßen genutzt werden kann.
Kann ich bei euch auch campen, wenn ich noch nicht volljährig bin?
Das ist möglich.
Bootsverleih
Muss ich Boote im Vorfeld reservieren?
Grundsätzlich empfehlen wir euch immer Boote vorab zu reservieren, da unsere "Bootsflotte" nicht riesig ist und euch vor Ort Ärger zu ersparen. Besonders an Wochenenden und in der Ferienzeit ist es ratsam.
Warum kann ich Boote nicht für Stunden im Vorfeld reservieren?
Aus wirtschaftlichen Gründen, denn auch für eine stündliche Reservierung wird das Boot im System für den gesamten Tag geblockt.
Natur
Wann gibt es die meisten Mücken?
Eine ganz klare Antwort: Mücken gibt es nicht zu bestimmten Zeiten im Jahr.
Was passiert bei Schäden durch Naturgewalten?
Wir sind ein Naturcampingplatz, das heißt wir exisitieren im Einklang mit der Natur.
Darf ich bei euch grillen oder Lagerfeuer machen?
Ja beides ist gestattet unter der Voraussetzung, dass wir nicht Waldbrandwarnstufe 4 oder höher haben. Außerdem behalten wir uns vor beides unabhängig der Waldbrandwarnstufe zu "verbieten", aufgrund persönlicher Einschätzung der Situation auf dem Gelände. Bitte habt dafür Verständnis, denn Brandschutz sollte uns alle interessieren.
Ausflüge
Welche Bademöglichkeiten gibt es am Campingplatz?
Auf unserem Gelände gibt es keine Badestelle. Das nächste Freizeitbad ist keine 10 Autominuten entfernt (Spreeweltenbad Lübbenau), der nächste Badesee ist der Hindenberger See (dort liegt auch unser Schwesterncampingplatz).
Darf man in der Spree angeln?
Na klar! Unter gewissen Voraussetzungen ist das möglich, mehr Infos dazu findest du hier.